Ein Blick über den Tellerrand
Am Dienstag dieser Woche hat der Gemeinderat bereits den Haushalt 2020 inklusive mittelfristiger Finanzplanung verabschiedet. Die Aufgaben und Ausgaben aus diesem Haushaltsjahr 2020 kann Rheinstetten noch aus liquiden Mitteln problemlos leisten. Ende 2017 war aber bereits absehbar, dass unsere Finanzkraft in künftigen Jahren mächtig in Anspruch genommen wird. Deshalb liegt ein besonderes Augenmerk heute auf der mittelfristigen Finanzplanung für die Jahre 2021 bis 2023. Das geplante Investitionsvolumen für diese Jahre kann ohne weitere Darlehensaufnahme und Grundstückverkäufe nicht gestemmt werden.
Hoffen wir gemeinsam mit unserem Oberbürgermeister, dass die “magersüchtigen Rheinstettener Gänse“ künftig wieder ausreichend Futter bekommen. Wir wünschen Ihnen und uns eine gute Zeit zwischen den
Jahren. Eine Zeit nachzudenken und gemeinsam mit lieben Menschen hoffnungsfroh in die Zukunft zu blicken, trotz mancher Ungewissheiten.
In diesem Sinn wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und im kommenden Jahr 2020 alles Gute, währenden Frieden und anhaltende Zuversicht.
Michael Ganßmann, Gerald Peregovits, Manfred Rihm
ULR-Ortschaftsräte
Elisabeth Ganßmann, Gerd Waidner