ULR - Rheinstetten "Der Sache wegen"
Image

Bildung, Schulen und Kindertagesstätten

Es ist eine Tatsache: Der Bedarf des Arbeitsmarktes an hochqualifizierten Fachkräften gerade in technischen Berufen wächst rasant. Und will man den Prognosen glauben, wird das auch in Zukunft so sein.

Die Grundlagen für das spätere berufliche Interesse oder die Orientierung werden bereits in der Kindheit gelegt. Unsere Kinder brauchen in ihrer Entwicklung Dinge, die sie mit ihren Händen schaffen können. D.h. wortwörtlich „Begreifen“: sägen, bohren, schrauben und hämmern fördert die Kreativität und das Verständnis für Zusammenhänge. Damit können Kinder ihre Ideen umsetzen.

Die ULR stellt sich vor, eine Kinder- und Jugendwerkstatt einzurichten, in der Kinder und Jugendliche ihre Ideen handwerklich umsetzen können.
 
Mit Mut hinein in die „Bauwagenkultur“ für Kinder und Jugendliche!

Wer seine Ideen verwirklicht, entwickelt Selbstbewußtsein und entdeckt dabei seine Möglichkeiten und Grenzen.

Zum Thema Schulen und Kitas: Es ist ein guter Anfang eine Ganztagesschule. Die ULR möchte dass es in Mörsch eine zweite Ganztagesschule gibt, damit der Bedarf vernünftig gedeckt werden kann. Dieses Projekt darf aus Sicht der ULR wegen des Bedarfs nicht aufgeschoben werden.

Die Kitas in Rheinstetten müssen dringend saniert und modernisiert werden.