ULR - Rheinstetten "Der Sache wegen"
Image

Natur- und Umweltschutz in Rheinstetten

  • Der Polder soll den Bürgern nicht schaden und zukünftig keine neuen Probleme schaffen. Die Bedenken wurden bei den bisherigen öffentlichen Anhörungen zu dem Projekt vorgebracht.
  • Unser Naherholungsgebiet Fermasee mit seiner exzellenten Wasserqualität muss erhalten bleiben.
  • Der notwendige Eingriff in die Natur/Umwelt soll so gering wie möglich und die Bauzeit so kurz wie möglich sein

Es gibt alternative Lösungsvorschläge, die in der Rheinstettener Öffentlichkeit und im Gemeinderat diskutiert werden:

  • Reduzierte mit Spundwänden verstärkte Dammprofile für geringe Belastung der Auenlandschaft
  • Ausschluss des Fermasees von den ökologischen Flutungen zum Erhalt der Wasserqualität.

Diese alternativen Lösungen sind für uns alternativlos, weil sie aus unserer Sicht, die drei Aspekte oben berücksichtigen!

Das ging mit der ULR in die richtige Richtung

  • Wir haben die ernsthafte Diskussion im Stadtrat darüber durchgesetzt.
  • Starke Unterstützung der Bürgerinitiative.
  • Keine Verzögerung beim Polderbau!
  • Die ULR hat den Bau von 14 (!) Drainage-Brunnen in Neuburgweier verhindert